|
|
Sternenkinder -
Indigos - ADH/ADS - Asperger-Syndrom - Autismus - Drogen - Schulprobleme
Ich treffe immer wieder Kinder und Jugendliche, die sich mit Schule
und den in unserer Gesellschaft geltenden Werten schwer tun und mehr
oder weniger darunter leiden, dass ihre Persönlichkeit und ihre Begabungen
nicht erkannt werden. Sie fühlen sich vor die Wahl gestellt, sich
anzupassen und sich zu verleugnen oder Außenseiter zu werden und zu
bleiben. Wenn sie Pech haben, dann erhalten sie abwertende Diagnosen wie
z. B. ADH, ADS, POS, Asperger-Syndrom oder im schlimmsten Fall Autismus;
wenn ihre Eltern offener sind und mehr Verständnis für ihre Eigenart
haben, dann nennt man sie Sternenkinder oder Indigos. Damit ist das
Problem aber noch nicht gelöst, denn das Ziel sollte ja sein, sie in
ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen und ihnen dabei zu ermöglichen,
vollwertige und angesehen Mitglieder der Gesellschaft zu werden.
In der Homöopathie kommen wir ohne solche Bezeichnungen aus, da jeder
Mensch auf seine Weise absolut einzigartig und vollkommen ist. Das
Mittel, das als homöopathisch ähnliches Simile gesucht wird, bedeutet
zweierlei: auf der einen Seite bildet es die Symptome des Patienten ab,
auf der anderen Seite verweist es auf eine Pflanze, ein Tier oder eine
chemische Substanz, die auf ihre Art und Weise auch einzigartig und
vollkommen ist.
Das ist es, was eine ganzheitliche Behandlung bedeutet: es werden alle
Problembereiche betrachtet und in die Mittelwahl einbezogen, und durch
die Verschreibung werden sie dann in einen sinnstiftenden Zusammenhang
gesetzt.
|
|